Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Foto Film Varol

Ömer Varol

Bendorferstr. 24

56566 Neuwied

Deutschland

Telefon: 0176 / 577 44 267

E-Mail: info@fotofilm-varol.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

•IP-Adresse des anfragenden Rechners,

•Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

•Name und URL der abgerufenen Datei,

•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

•Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

•Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

•Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

•zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei sind die Angabe Ihres Namens, einer gültigen E-Mail-Adresse sowie Ihrer Telefonnummer erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

3. Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Die durch den Cookie verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Plugin „Complianz“ jederzeit anpassen.

4. Vimeo

Auf unserer Website sind Videos von Vimeo eingebunden. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem Vimeo-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Vimeo erfährt auch Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder kein Konto bei Vimeo besitzen.

5. Google Search Console und Google ReCaptcha

Unsere Website nutzt die Google Search Console sowie Google ReCaptcha v3, um die Sicherheit unserer Seite zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern. ReCaptcha analysiert, ob die Eingaben auf unserer Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgen. Dazu wertet ReCaptcha verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Website oder Mausbewegungen).

6. Hosting und Verarbeitung

Diese Website wird bei Strato gehostet. Der Hosting-Anbieter speichert beim Besuch der Website personenbezogene Daten wie IP-Adressen in sogenannten Logfiles.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

•gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024.